2. BRG Kremszeile – Entenrennen für gute Zwecke

Beim Schuleröffnungsfest am 1. Oktober 2015 versuchten wir mit dem 1. Entenrennen auf der Krems einen neuen Programmpunkt in unser traditionell buntes und gemütliches Schulfest zu integrieren.
Dieses Event übertraf all unsere Erwartungen. Mit knapp 700 verkauften Enten und einer damit möglichen Geldspende von insgesamt 1810 €, die wir an den karitativen Verein „Menschen für Menschen in Krems“ übergeben konnten, konnten wir eine absolut positive Bilanz ziehen. Dass dieses Event eine solch positive Resonanz über die Schulgrenzen hinweg erfuhr, zeigte sich auch darin, dass unsere Veranstaltung bereits Nachahmer in Krems gefunden hat.
Aus diesem Grund haben wir uns auch heuer wieder dazu entschlossen, das Event im Zuge unseres Schulfestes am 23. Juni 2016 zu veranstalten, denn das Original bleibt das Original!
Wie schon beim ersten Entenrennen konnte man im Vorfeld für nur 5 € eine „Startlizenz“ für eine Ente erwerben. Jede gekaufte „Lizenz“ wurde in eine Liste eingetragen und erhielt eine fortlaufende Startnummer. Diese Startnummer befand sich dann auch auf der jeweiligen Ente, die ins Rennen geschickt wurde.
Alle Enten starteten um 19:00 Uhr gleichzeitig von der Brücke bei der Pädagogischen Hochschule Krems. Die schnellsten 40 Enten, die auf der Krems den Weg vom Start zum Ziel (= Brücke unserer Schule) am schnellsten zurücklegten, gewannen tolle Preise: von Hotelgutscheinen, über einen mobilen Handylautsprecher, bis hin zu Eintrittskarten zu diversen Sportveranstaltungen, einer Schifffahrt auf der Donau oder diversen Gutscheinen.
Auch das 2. Entenrennen stand unter einem karitativen Zweck. Die Einnahmen der ca. 350 verkauften Enten gingen zum einen Teil an die Schulgemeinschaft (zur Anschaffung notwendiger Unterrichtsmaterialien) und zum anderen Teil an die Kremser Organisation „future4children“, die wir mit 700€ unterstützen konnten. Mit diesem Geldbetrag kann die Organisation bedürftigen Kinder sowohl in Österreich, als auch in Ungarn, Rumänien, Äthiopien, Ghana, Zambia und sogar in Nicaragua ein unbeschwerteres und glücklicheres Leben ermöglichen.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und TeilnehmerInnen dieses Events und freuen uns auf eine erneut zahlreiche Teilnahme im Jahr 2017!