20. Vortrag „Uni kommt an die Schulen“
Der tropische Regenwald stand im Mittelpunkt des 20. Vortrages im Rahmen der Reihe „Uni kommt an die Schulen“. Univ. Prof. Dr. Walter Hödl von der Universität Wien berichtete von seinen mehr als 40jährigen Forschungen am Amazonas und brachte rund 150 Schülerinnen und Schülern des BRG Kremszeile sehr eindrucksvoll die Vielfalt dieses Lebensraumes und die Veränderungen der vergangen vier Jahrzehnte näher.
„In fünf Jahren konnten wir mit den Vorträgen rund 2500 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen aus Krems und Umgebung biologische Forschung aus erster Hand vermitteln“ sagte Organisator Mag. Franz Dorn. Insgesamt referierten acht verschiedene Professorinnen und Professoren der Universität Wien und der Universität für Bodenkultur, darunter mit Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb und Univ. Prof. Dr. Georg Grabherr auch zwei „Wissenschaftler des Jahres.“ 10 der 20 Vorträge fanden am BRG Kremszeile statt, bei fast allen Vorträgen waren Schülerinnen und Schüler des BRG Kremszeile unter den Zuhörern.