Besuch im Kino „Die Bücherdiebin“

Am 20. Juni 2017 besuchten die Klassen 4AI, 4BI und 4ES unter der Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen Prof. Paradeiser, Prof. Wiesinger und Prof. Köllersberger das Kino im Kesselhaus.
Der Film ist eine Literaturverfilmung des Romans „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak und spielt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte wird aus der Perspektive des Mädchens Liesel erzählt. Einerseits ist der Film historisch interessant, weil er die Themen Nationalsozialismus, Propaganda, Verfolgung Andersdenkender, Bücherverbrennung, Novemberprogrom, Holocaust aufgreift und filmisch bearbeitet. Somit setzt der Film auch einen Schlusspunkt zum Geschichteunterricht der 4. Klasse. Andererseits spielt der Film auch weit in den Deutschunterricht hinein, weil es um Bücher und die Kraft von Wörtern und des Erzählens geht. Die Hauptperson Liesel, welche zu Beginn des Films noch gar nicht lesen kann, „sammelt“ Wörter, sodass sie während einer Bombardierung im Luftschutzkeller ihre eigenen Geschichten erzählen kann und die Leute das Schreckliche vergessen lässt.
Die Schülerinnen und Schüler waren vom spannenden und berührenden Film begeistert.