BG Rechte Kremszeile goes Europe

Gleich an zwei EU Veranstaltungen in Straßburg nahmen 23 Schülerinnen und Schüler der 7A und der 8. Klassen in Begleitung ihrer Lehrer Maria Nicoletti und Franz Ziegler teil. Am 9. Mai stand ein Euroscola Tag am Programm. Euroscola ist ein Programm des Europäischen Parlaments, das Schülerinnen und Schülern aus allen EU-Mitgliedstaaten den Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg ermöglicht. Über 600 Jugendliche aus beinahe allen EU Staaten simulierten dabei einen Tag lang die Arbeit von EU – Parlamentariern. In der Arbeitssprache Englisch wurde in internationalen Arbeitsgruppen über wichtige Themen wie Umweltverschmutzung, Lebensmittelverschwendung Europawahlen, Jugendarbeitslosigkeit oder die Zukunft Europas beraten und Vorschläge ausgearbeitet. Im anschließenden Plenum wurden die Themen noch einmal diskutiert und über die Vorschläge abgestimmt.
An den nächsten beiden Tagen stand die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen des European Youth Events 2014 am Programm, das von 9. bis 11. Mai in Straßburg stattfand. Unter dem Motto „Ideen für ein besseres Europa“ diskutierten über 5000 Jugendliche aus der ganzen EU die Zukunft Europas. In zahlreichen Podiumsdiskussionen, Seminaren und Workshops mit Experten, Journalisten, EU-Abgeordneten und Ministern wurden Ideen entwickelt, wie das Europa von morgen aussehen soll. Die Ergebnisse werden im Juli während der ersten Plenarversammlung nach der Europawahl den EU-Abgeordneten übergeben.
Das Programm unserer Gruppe wurde durch die Besichtigung der Städte Straßburg und Colmar abgerundet.