Kategorie: Allgemein

Berichte aus dem Schulalltag

Heuer fand in NÖ zum 37. Mal der Fremdsprachenwettbewerb für Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Griechisch, Latein und Deutsch als Zweitsprache statt. In der Kategorie Kurzlatein (vierjährig) traten circa 30 Schüler*innen an. Einer davon war Noah Melcher aus der 7AI des …

Veni, vidi, vici. Read More »

Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden …

S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemeinbildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22 Read More »

Die Bühnenspielgruppe durfte am Donnerstag, den 9.3.2023 gemeinsam mit Prof. Köllersberger dem Jugendzentrum in der Nähe unserer Schule einen Besuch abstatten. Wir erhielten zuerst grundsätzlich Informationen über das vielfältige Angebot. Einerseits ist der Offene Betrieb der Mittelpunkt des Geschehens, der …

Bühnenspielgruppe besucht Mitterau(m) Read More »

Unter Initiative von Prof. Köllersberger und in Kooperation mit dem Landestheater St. Pölten übernahm die Bühnenspielgruppe in diesem Schuljahr nach einer längeren Pause wieder einmal die Patenschaft über ein Jugendstück. Dieses Mal widmete man sich dem Stück „Parzival“, wo der …

Bühnenspielgruppe ist Patenklasse von „Parzival“ Read More »

Die 4A Klasse Informatik besuchte am 15.02.2023 mit ihren Professoren Benedikt Gottsbachner und Jochen Sengseis die Ausstellung über Florian Satzinger im Karikaturmuseum Krems. Dieser Künstler zeichnet für die Studios Disney und Warner Bros. Figuren wie Donald Duck, Bugs Bunny und …

Filmworkshop – Abenteuer Museum Read More »

Auf Initiative von Frau Prof. Köllersberger trafen sich am Freitag, den 3.3. zum ersten Mal ukrainische Schüler und Schülerinnen aller drei Kremser Gymnasien zu einem Vernetzungstreffen am BRG Kremszeile. Prof. Lavrinenko und Prof. Köllersberger vom BRG Kremszeile hießen alle herzlich …

Schulüber-greifendes Treffen ukrainischer Schüler:innen Read More »

…und trifft hoffentlich alle 10 Pins! – Das haben sich sicher viele SchülerInnen der 3DN beim Semester-Abschlussbowling am Freitag den 3.Februar gewünscht. Die ganze Klasse wanderte an diesem stürmischen Vormittag ins X-Bowl Krems und spielte bei Diskolicht in Kleingruppen gegeneinander. …

Die Kugel rollt und rollt… Read More »

Wie im letzten Jahr entschied sich die 4DN mit ihrer Klassenvorständin, Prof. Loinig, das Caritas Projekt “Schenken mit Sinn” zu unterstützen. Im Advent und im Januar des neuen Jahres wurden die Spenden gesammelt. Zuvor wurde in GWK der Sinn der …

Spendenprojekt der 4DN Read More »

Am Dienstag, 24.1.2023, fuhren die Klassen 4BI und 4ES unter der Begleitung ihrer Geschichtsprofessorinnen Bauer-Pauderer und Köllersberger zum Konzentrationslager Mauthausen. Dieses wurde nach dem „Anschluss“ Österreichs als Standort für ein Konzentrationslager gewählt. Im August 1938 kamen die ersten Häftlinge aus …

Mauthausen Read More »

Das gab es auf jeden Fall für die Klassen 2A und 2B, die mit ihren Klassenvorständen Prof. Aichinger-Rosenberger und Prof. Köllersberger von Mittwoch, 1.2. auf Donnerstag, 2.2. im Schulgebäude übernachteten. Nach einem gemeinsamen Treffen um 17:30 wurde das Schlaflager im …

Aufregung in der Schule Read More »