Kategorie: Bildnerische Erziehung

Berichte zum Fachbereich Bildnerische Erziehung

Die 4A Klasse Informatik besuchte am 15.02.2023 mit ihren Professoren Benedikt Gottsbachner und Jochen Sengseis die Ausstellung über Florian Satzinger im Karikaturmuseum Krems. Dieser Künstler zeichnet für die Studios Disney und Warner Bros. Figuren wie Donald Duck, Bugs Bunny und …

Filmworkshop – Abenteuer Museum Read More »

Im Rahmen des Projektes ,,Kinder und ihre Stadt – Werte (er)leben!‘‘ nahmen 250 Kinder im Alter von 3-14 Jahren aus verschiedenen Kremser Schulen teil. Das von ,,KreArt-KreativKunstKulturRaum‘‘ durchgeführte Projekt an dem die 2CN und 3BI des BRG Kremszeile im Fach …

Kinder und ihre Stadt – WERTE (er)leben! Read More »

Im Fach Bildnerische Erziehung hat sich die 7. Klasse mit Gedächtnis und Erinnerung beschäftigt. Es ging dabei um die Umsetzung von Kunst im öffentlichen Erinnerungsraum. Hier präsentieren wir ein sehr gelungenes Beispiel von Amelie Fasching: Projektbeschreibung zum Ergebnis der Kreisverkehrgestaltung …

Denk.Mal gestalten Read More »

Zu Beginn der ersten Klasse sieht der Lehrplan in GWK einen „Blick auf die Erde“ vor. Nachdem die 1DN grundlegendes Wissen über den Planeten Erde mit seinen Kontinenten und Weltmeeren erworben hatte, überraschten die Lehrerinnen Prof. Loinig (GWK) sowie Prof. …

Globus bauen – Geografie trifft Werken Read More »

Die Comic Künstlerin Victoria Braith alias „Jacky“ unternahm mit den Schülern der Klasse 2EN im Rahmen des Kunstunterrichts einen mehrwöchigen Workshop. Unterstützt wurde das Projekt von kulturkontakt Österreich. Die Ausstellung „Eggy und Jacky: Im Comic zu Hause“ in der Stadtbücherei …

Comic Jam der 2EN mit Jacky Read More »

Am 8. Jänner 2019 bekam die 1CN/ 1DN im Technischen Werkunterricht Besuch von Günther Oberhollenzer (Kurator) und Claudia Pitnik (Kunstvermittlung) um uns das Projekt, #MyMuseum – Meine Landesgalerie Niederösterreich vorzustellen. Wie stellen sich SchülerInnen in Niederösterreich ihre Landesgalerie vor? Welche …

#MyMuseum – 1CN/ 1DN gestalten Museum Read More »

Bereits in der ersten Schulwoche hatten 3 Klassen (2BI, 5AI, 6CS) die Möglichkeit in 4 Pilotworkshops von ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich, in Kooperation durchgeführt von der Wanderklasse – Verein für BauKulturVermittlung, ihr Wissen in gebauter Umwelt zu erweitern. Die Inputs reichten …

Pilotworkshops zur Baukulturvermittlung Read More »

Im Rahmen des Kunstprojekts Hafen der Kunst hatten die 25 Schüler der 2EN des BRG Kremszeile Gelegenheit mit verschiedenen Experten über die Landesgalerie, Archäologie, Kunst und Raum zu reflektieren. Auch Assemblagen, Raum-Fotoerkundungen machten den Schülern Spaß. Der Landesgalerie Kurator Günther …

Hafen der Kunst – die Schüler stechen in See Read More »

Im Rahmen des Be-Unterrichtes von Frau Mag. Gerda Kawka wurden von den Schülern der ersten Klassen zahlreiche Arbeiten für den Comic-und Karikaturwettbewerbes zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 „Brot und Wein“ angefertigt. Die Schülerin Christina Penz ,11 Jahre,  erhielt  von der zuständigen …

1.Preis beim Wettbewerb zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 Read More »

SchülerInnen und Schüler von der 1. bis zur 8. Klasse des BG Rechte Kremszeile zeigen einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens im heurigen Schuljahr. Kunst im öffentlichen Raum wie z.B. die mit Reliefs versehenen Betonobjekte bei der Spitalsbrücke werden ebenso vorgestellt …

Ausstellung „JUNGE WILDE“ in der Raika Krems am 19.5. 2011 um 18.30 Uhr Read More »