Kategorie: Biologie

Berichte zum Fachbereich Biologie

Am Freitag, 17.03.23 besuchte die 8CS gemeinsam mit Prof. Schafhauser den Workshop „DNA & PCR“ auf der FH am Campus Krems. Unter fachkundiger Anleitung von Fr. Dr. Entler wurden 4 unbekannte DNA-Proben mittels PCR-Verfahren und Gel-Elektrophorese analysiert und die Ergebnisse …

PCR-Workshop am Campus Krems Read More »

Die SchülerInnen der Klassen 4CN und 4DN nahmen am 16. und 17. November an einer Pflanzaktion im Rahmen der Initiative „Klimabaum Krems“ teil. Möglich gemacht wurde diese Aktion, die ein aktives Zeichen gegen den Klimawandel setzen soll, durch die Bereitschaft …

Eine Hecke fürs Klima Read More »

Am Do, 03.11.2022, besuchte die 8AN gemeinsam mit ihren NaWi-Labor-Lehrern Prof. Groiss und Prof. Schafhauser den Dialog im Dunkeln in Wien. Begleitet von einem blinden Guide tauchten wir für eine Stunde in die absolute Dunkelheit ein. Sich völlig auf die …

Wien-Tag der 8AN Read More »

Im NAWI Unterricht hatte die 7BN die Aufgabe ein Floß selbst zu bauen. Die Klasse wurde in 2 Gruppen unterteilt, jede Gruppe sollte ein Floß aus Recycling-Materialien konstruieren. Ziel war es, damit den Behördenhafen in Krems zu überqueren, jedes Gruppenmitglied …

Floßbau der 7BN Read More »

Am Montag, dem 12. September, machten sich die SchülerInnen der 4CN und 4DN auf den Weg Richtung Neukirchen am Großvenediger. Wir erreichten, nach einem Stopp in der Eisriesenwelt Werfen, wo wir interessante Dinge über Höhlen und Eis lernten, unser Quartier. …

NaWi-Projekt-Woche Hohe Tauern Read More »

Am 25. März hatte die 6AN (leider nur 5 Schüler und Schülerinnen) gemeinsam mit Frau Prof. Fürtler und Herrn Prof. Wiesinger das Privileg, die Kläranlage Krems zu besichtigen. Nach einer kurzen Wanderung in den Gewerbepark wurde die Gruppe freundlich von …

Besuch der Kläranlage Krems Read More »

Im Rahmen des Laborunterrichts mit Prof. Forstreiter und Prof. Riepl wollte sich die 1CN am Stadtreinigungstag in Krems beteiligen. Mit dieser Aktion sollten praktische Kompetenzen zum Umweltschutz gesammelt werden. Leider konnte die Aktion aufgrund des aktuellen Lockdowns nicht im Klassenverbund …

Umweltschutz durch Frühjahrsputz Read More »

Nach mehreren Projekten rund um die Themen Erste Hilfe und Unfallprävention im Fach Biologie und Umweltkunde haben die Schüler*innen der Unterstufe das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT 2020/21“ für das BRG Kremszeile erhalten. Das Ziel der Projekte war es, Bewusstsein für …

Wir sind Erste Hilfe FIT! Read More »

 Mag. Weitz organisierte für die 3CN im Fach Naturwissenschaftliches Labor einen interaktiven Workshop zum Thema „Klimaschutz“. Nach einer inhaltlichen Vorbereitung im Biologie- und Physikunterricht ging es an die Zusammenarbeit mit Thomas Mitterecker von Umblick, einem Forschungs- und Bildungsverein zum Thema …

Online-Workshop zu „Klimaschutz und -gerechtigkeit“ Read More »

Unter dem Titel „Mein Essen – meine Zukunft“ lernten die Schülerinnen und Schüler der 4CN von den Seminarbäuerinnen Petra Eder und Anita Unger im „Nawi-Labor“, wie sie den ökologischen Fußabdruck bei der Ernährung verringern könnten. Entscheidend sind dabei der Transport …

Mein Essen – meine Zukunft Read More »