Diese Frage stellt sich der junge Parzival, als er herausfinden will, was es heißt, „ein echter Ritter“ zu sein. Dazu verlässt er seine Mutter Herzeloide und begibt sich auf eine Abenteuerreise. Ist ein Ritter nun jemand, der kämpft und erobert …
Diese Frage stellt sich der junge Parzival, als er herausfinden will, was es heißt, „ein echter Ritter“ zu sein. Dazu verlässt er seine Mutter Herzeloide und begibt sich auf eine Abenteuerreise. Ist ein Ritter nun jemand, der kämpft und erobert …
In Stefan Zweigs virtuos erzählter „Schachnovelle“ wird genau dieser Frage nachgegangen. Dr. B., die Hauptfigur, erlebt während der Gestapo-Verhöre die Isolationshaft. Zufällig kann er ein Buch, das die 150 Schach-Meisterpartien enthält, entwenden. Das Schachspiel hilft ihm, seinen Sinn zu schärfen …
Am Donnerstag, 3.11.2022, konnten unter der Organisation von Prof. Köllersberger alle 5. Klassen das bewährte Klassenzimmertheater „Name: Sophie Scholl“ an unserer Schule besuchen. Bettina Kerl spielt in der Inszenierung von Jane Vetten sowohl die fiktive Jus-Studentin Sophie Scholl als auch …
Theaterabend mit „Faust“ Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, besuchten die 8A und 7C in Begleitung von Prof. Köllersberger, Prof. Rab, Frau Prof. Müllner und Herr Prof. Müllner das Theaterstück Faust I im Landestheater in St. Pölten als Gastspiel. Mehr als …
Allein zu sein! Drei Worte, leicht zu sagen, und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen. – Adelbert von Chamisso Unter der Leitung von Prof. Schimmel und Köllersberger konnte am Donnerstag, 7. April 2022 endlich wieder eine Theaterfahrt der …
»Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst.«– Victor Hugo Unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen konnte die von Prof. Schimmel und Prof. Köllersberger organisierte Theaterfahrt „Der Glöckner von Notre Dame“ für die …
Ein Klassenzimmerstück über das Leben von Sophie Scholl von Rike Reiniger Am 4. und 5. November erhielten die 5. Klassen unter der Organisation von Prof. Köllersberger Besuch vom Landestheater St. Pölten. Das von Jana Vetten inszenierte Klassenzimmerstück mit der großartigen …
Auf die Spuren Mahatma Gandhis begibt sich das vom Landestheater St. Pölten inszenierte Klassenzimmertheater „GHANDI – ein schmaler Grat“, das von Prof. Köllersberger für die 6. Klassen organisiert wurde. Die Schauspielerin Bettina Kerl schlüpft dabei in der Bearbeitung von Evy …
Klassenzimmertheater für die 7. Klassen Unter der Organisation von Prof. Köllersberger durften die 7. Klassen am 6. und 7. Oktober 2021 etwas Theaterluft schnuppern. Denn sie bekamen Besuch vom Landestheater St. Pölten, das das Klassenzimmertheater „Demian“ unter der Inszenierung von …
Am 7.10.2020 fuhren ausnahmsweise nicht Schülerinnen und Schüler ins Theater, sondern das Theater kam an die Schule! Im Rahmen des sogenannten Klassenzimmertheaters der Theaterwerkstatt des NÖ Landestheaters erlebten die 6Ai/n und die 6Cs das Einpersonen-Stück „Ghandi – Der schmale Grat“, …