Autorenlesung mit Hannes Hörndler
von Mag. Daniela Köllersberger Am 15. September 2023 haben sich die 2. Klassen gestaffelt im Mehrzwecksaal eingefunden, um den niederösterreichischen Autor Hannes Hörndler kennen zu lernen. Dieser sympathische Autor aus der Nähe von Amstetten konnte mit seiner natürlichen und menschlichen Art die Schüler:innen sofort in seinen Bann ziehen. Spätestens als er erzählte, dass er im […]
Einladung zum Maturaball 2023
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir, die 8. Klassen des BRG Kremszeile, veranstalten am 30. September 2023 im Kloster UND unseren Maturaball und erlauben uns, Sie herzlich einzuladen! Dazu lautet das diesjährige Ballthema: »Don’t Stop Us Now – This is the Time of Our Lives«. Es erwartet Sie ein […]
Lerne deine Klasse und Schulstadt (besser) kennen
Beginnend bei den Beeten der Essbaren Schule und gemeinsamem Naschen von den Früchten und dem Besuch des Schwarzen Platzes erkundete die 1CN gemeinsam mit Prof. Forstreiter und Prof. Eder Anna den Weg zum Bahnhof. Wir besichtigten anschließend verschiedene Sehenswürdigkeiten und Kirchen von Krems, dazu gab es Anekdoten von Prof. Forstreiter zum Beispiel zu den Dreharbeiten […]
Neuerscheinungen und Mangas in der Bibliothek!
von Mag. Daniela Köllersberger Die Sommerzeit wurde genützt, um Bereiche der Bibliothek aufzufrischen. Neue Bücher verleihen der Bibliothek einen Frischekick. Neben Jugendromanen (z.B. „One of us is lying“, „Play“, „Operation 5 Minus“) finden sich auch Graphic Novels („Gejagt“, „Woyzeck“, „Knock out!“), die auf unserem Tisch der Neuerscheinungen liegen. Besondere Freude macht uns die Gründung des […]
Fulminanter Abschluss der Bühnenspielgruppe
Am Donnerstag, 15. Juni 2023 durfte die Bühnenspielgruppe zeigen, woran sie im 2. Semester gearbeitet hat. Eine Gruppe entwickelte ganz eigenständig das Theaterstück „Zwischen den Welten“, bei dem eine Hauptdarstellerin von Welt zu Welt springt und auf unterschiedlichste Gestalten und Situationen trifft. Schließlich entsteht eine Freundschaft zu einer Figur aus einer anderen Welt und zu […]
3AI auf der „Let’s Tech Wien“
Am 19. Juni 2023 besuchte die 3AI-Klasse unter Leitung von Prof. Maurer und Prof. Schwarzinger im Zuge des Informatik-Unterrichts die Veranstaltung Let’s Tech in Wien. Im Haus der Ingenieure wurden vom Österreichischen Verband der Elektrotechnik (OVE) Einblicke in die Bereiche Robotik und Künstliche Intelligenz geboten. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dazu an Ständen informieren […]
Kleine und Große arbeiten mit DIGICASE – Kooperation mit Volksschule
Am Mittwoch, 7. Juni 2023 besuchte die Klasse 2AI mit ihrem Klassenvorstand Prof. Köllersberger für zwei Schulstunden die 3. Klasse der Praxisvolksschule in der Mitterau, um den DIGICASE-Koffer im Rahmen der e-Education zu testen. In diesem sind sowohl analoge als auch digitale Inhalte enthalten, die einerseits auf Digitalisierung vorbereiten und andererseits analoges Denken miteinbeziehen sollen. […]
Vortrag des Zivilschutzverbandes am BRG Kremszeile
Am Montag (12.06.2023) und am Donnerstag (15.06.2023) haben die 3FS und die 7BN jeweils einen sehr informativen mehrstündigen Vortrag zum Thema Katastrophen und Gefahren durch die Natur sowie der Technik, aber auch wichtige Inhalte zum Katastrophenschutz, der Vorbeugung und der Zivilcourage von Herrn Markus Weber, dem Leiter des Zivilschutzverbands für den Bezirk Krems, gehört. Hervorzuheben […]
Briefmarkenwettbewerb 75 Jahre Metadynea
Metadynea und der Briefmarkensammelverein haben anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Unternehmens Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen des BRG Kremszeile eingeladen, eine Briefmarke zu entwerfen. Die Schüler haben im Kunstunterricht bei Prof. Jochen Sengseis das Mission Statement von Metadynea analysiert und wichtige Bereiche wie z.B. Natur, Globalität, Chemie und die Stellung des Menschen in […]
MUSIK. TANZ. BEWEGUNG
Bereits zum 20.Mal fand diese Veranstaltung am 25.April in der Kremser Sporthalle statt. Von unserer Schule nahmen 120 Schülerinnen teil und wurden dem Titel der Veranstaltung gerecht. Fünf Klassen, unter der Leitung ihres Musiklehrers Prof. Ömer Tuncel, zeigten einen Mischung aus Gesang und Tanz. Die 1B, 1C, 1D, 2E und die 6B boten schwungvolle Performances […]