3D-Druck – Do it yourself

Im Zuge der beiden Unterrichtsfächer Informatik und Medieninformatik setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4BI Klasse heuer mit dem Thema 3D-Druck auseinander. In der freien Software TinkerCAD wurden Schlüsselanhänger für Einkaufswagen designed und mit Hilfe von Prusa Mini 3D-Druckern vor Ort im PC-Labor selbstständig gefertigt. Im Anschluss konnten die Jugendlichen ihre Kreativität bei freien […]

Mit Kunst gegen Rassismus und Vorurteile – Neue Perspektiven für Jugendliche

Schüler und Schülerinnen der 6A Klasse des BRG Kremszeile & Kunstmeile Krems haben im Rahmen des Culture Connected projekts (vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und OeAD gefördert) gemeinsam mit Künstler:innen und Rassismus Expert:innen das Thema Rassismus und Handlungsstrategien anti-rassistisch zu handeln in mehreren Treffen thematisiert. Das Ziel Kunst als Mittel für gesellschaftskritische und […]

Briefmarkenwettbewerb 75 Jahre Metadynea

Metadynea und der Briefmarkensammelverein haben anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Unternehmens Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen des BRG Kremszeile eingeladen, eine Briefmarke zu entwerfen. Die Schüler haben im Kunstunterricht bei Prof. Jochen Sengseis das Mission Statement von Metadynea analysiert und wichtige Bereiche wie z.B. Natur, Globalität, Chemie und die Stellung des Menschen in […]

MUSIK. TANZ. BEWEGUNG

Bereits zum 20.Mal fand diese Veranstaltung am 25.April in der Kremser Sporthalle statt. Von unserer Schule nahmen 120 Schülerinnen teil und wurden dem Titel der Veranstaltung gerecht. Fünf Klassen, unter der Leitung ihres Musiklehrers Prof. Ömer Tuncel, zeigten einen Mischung aus Gesang und Tanz. Die 1B, 1C, 1D, 2E und die 6B boten schwungvolle Performances […]

Der Wiedehopf, der Wiedehopf…

… der schenkt der Braut ´nen Blumentopf. Als diese Zeile des bekannten Kinderliedes geschrieben wurde, gab es in Österreich noch viele Wiedehopfe. Der amselgroße Vogel mit orange-braunem Gefieder mit schwarz-weißen Flügeln und einem „Punkschopf“ am Kopf liebt ungedüngte, insektenreiche Landschaften, die es jedoch immer weniger gibt. Um diesem mittlerweile stark gefährdeten, seltenen Vogel wieder eine […]

Filmworkshop – Abenteuer Museum

Die 4A Klasse Informatik besuchte am 15.02.2023 mit ihren Professoren Benedikt Gottsbachner und Jochen Sengseis die Ausstellung über Florian Satzinger im Karikaturmuseum Krems. Dieser Künstler zeichnet für die Studios Disney und Warner Bros. Figuren wie Donald Duck, Bugs Bunny und andere Charaktere. Die Schüler haben mit Begeisterung im Workshop mittels Papier, Stiften u.a. Geschichten zum […]

Kinder und ihre Stadt – WERTE (er)leben!

Im Rahmen des Projektes ,,Kinder und ihre Stadt – Werte (er)leben!‘‘ nahmen 250 Kinder im Alter von 3-14 Jahren aus verschiedenen Kremser Schulen teil. Das von ,,KreArt-KreativKunstKulturRaum‘‘ durchgeführte Projekt an dem die 2CN und 3BI des BRG Kremszeile im Fach Bildnerische Erziehung während des Schulschichtbetriebs teilgenommen hat zeigt die Werte von Kindern und Jugendlichen in […]

Denk.Mal gestalten

Im Fach Bildnerische Erziehung hat sich die 7. Klasse mit Gedächtnis und Erinnerung beschäftigt. Es ging dabei um die Umsetzung von Kunst im öffentlichen Erinnerungsraum. Hier präsentieren wir ein sehr gelungenes Beispiel von Amelie Fasching: Projektbeschreibung zum Ergebnis der Kreisverkehrgestaltung Der Entstehungsprozess im Zeitraffer:

Globus bauen – Geografie trifft Werken

Zu Beginn der ersten Klasse sieht der Lehrplan in GWK einen „Blick auf die Erde“ vor. Nachdem die 1DN grundlegendes Wissen über den Planeten Erde mit seinen Kontinenten und Weltmeeren erworben hatte, überraschten die Lehrerinnen Prof. Loinig (GWK) sowie Prof. Bogenreiter und Tiefenböck (Technisches Werken) die SchülerInnen mit einem fächerübergreifenden Projekt: „Wir basteln einen Globus“. […]

Comic Jam der 2EN mit Jacky

Die Comic Künstlerin Victoria Braith alias „Jacky“ unternahm mit den Schülern der Klasse 2EN im Rahmen des Kunstunterrichts einen mehrwöchigen Workshop. Unterstützt wurde das Projekt von kulturkontakt Österreich. Die Ausstellung „Eggy und Jacky: Im Comic zu Hause“ in der Stadtbücherei Krems wurde anhand von vielen Exponaten von der Künstlerin erklärt. Auch das Teamwork mit der […]