Vortrag des Zivilschutzverbandes am BRG Kremszeile

Am Montag (12.06.2023) und am Donnerstag (15.06.2023) haben die 3FS und die 7BN jeweils einen sehr informativen mehrstündigen Vortrag zum Thema Katastrophen und Gefahren durch die Natur sowie der Technik, aber auch wichtige Inhalte zum Katastrophenschutz, der Vorbeugung und der Zivilcourage von Herrn Markus Weber, dem Leiter des Zivilschutzverbands für den Bezirk Krems, gehört. Hervorzuheben […]

Mendel und Mäuse

Die SchülerInnen der 4CN und 4DN durften die im Biologie Unterricht theoretisch erworbenen Kenntnisse über die Mendelschen Regeln im Nawi-Labor bei der „Kreuzung“ von Mäusen praktisch anwenden. Alle waren mit Eifer bei der Sache, vor allem als am Schluss dann die Laborregel „kein Essen im Nawi Unterricht“ ausnahmsweise ausgesetzt und das Versuchsmaterial gemeinsam aufgegessen wurde. […]

PCR-Workshop am Campus Krems

Am Freitag, 17.03.23 besuchte die 8CS gemeinsam mit Prof. Schafhauser den Workshop „DNA & PCR“ auf der FH am Campus Krems. Unter fachkundiger Anleitung von Fr. Dr. Entler wurden 4 unbekannte DNA-Proben mittels PCR-Verfahren und Gel-Elektrophorese analysiert und die Ergebnisse mit bekannten Primern für das x- bzw. y-Chromosom verglichen. Neben dem Erlernen des genauen Pipettierens […]

Eine Hecke fürs Klima

BRG-Kremszeile_Hecke-fuers-Klima

Die SchülerInnen der Klassen 4CN und 4DN nahmen am 16. und 17. November an einer Pflanzaktion im Rahmen der Initiative „Klimabaum Krems“ teil. Möglich gemacht wurde diese Aktion, die ein aktives Zeichen gegen den Klimawandel setzen soll, durch die Bereitschaft der Stadt Krems die Wiese entlang des Dr. Hans Czermak Weges zur Verfügung zu stellen […]

Wien-Tag der 8AN

Am Do, 03.11.2022, besuchte die 8AN gemeinsam mit ihren NaWi-Labor-Lehrern Prof. Groiss und Prof. Schafhauser den Dialog im Dunkeln in Wien. Begleitet von einem blinden Guide tauchten wir für eine Stunde in die absolute Dunkelheit ein. Sich völlig auf die nicht-visuellen Sinne zu konzentrieren, war ein beeindruckendes Erlebnis und umso mehr Respekt zollt man jenen, […]

Floßbau der 7BN

Im NAWI Unterricht hatte die 7BN die Aufgabe ein Floß selbst zu bauen. Die Klasse wurde in 2 Gruppen unterteilt, jede Gruppe sollte ein Floß aus Recycling-Materialien konstruieren. Ziel war es, damit den Behördenhafen in Krems zu überqueren, jedes Gruppenmitglied musste auf dem Floß vom Ufer zum Steg fahren. Nach der Berechnung des nötigen Auftriebs […]

Florian Freistetter am BRG Kremszeile

Im Rahmen der NAWI-Projekttage durfte die 6BN des BRG Kremszeile einem Vortrag des Science-Busters, Wissenschaftskommunikators und Astronomen Dr. Florian Freistetter über die Entstehung der Sterne und der chemischen Elemente lauschen. Nach dem Vortrag durften die Schüler und Schülerinnen, sowie die Physiklehrer Mag. Patrik Haider und MMag. Matthias Kittel von der Waffel kosten, die Florian Freistetter […]

NaWi-Projekt-Woche Hohe Tauern

Am Montag, dem 12. September, machten sich die SchülerInnen der 4CN und 4DN auf den Weg Richtung Neukirchen am Großvenediger. Wir erreichten, nach einem Stopp in der Eisriesenwelt Werfen, wo wir interessante Dinge über Höhlen und Eis lernten, unser Quartier. Am folgenden Tag, dem Dienstag, lernten wir das Habachtal näher kennen. Dort hatten wir die […]

3DN auf dem Planetenweg

Das Universum ist unvorstellbar groß. Wir können so große Entfernungen nicht begreifen, denn es übertrifft unser Vorstellungsvermögen. Aber trotzdem wollen wir es verstehen, denn das liegt schließlich in der Natur des Menschen. Genau deshalb setzten sich die SchülerInnen der 3DN mit ihren Lehrkräften Prof. Fürtler und Prof. Rauch mit diesem Thema auseinander, um wenigstens eine […]

Besuch der Kläranlage Krems

Am 25. März hatte die 6AN (leider nur 5 Schüler und Schülerinnen) gemeinsam mit Frau Prof. Fürtler und Herrn Prof. Wiesinger das Privileg, die Kläranlage Krems zu besichtigen. Nach einer kurzen Wanderung in den Gewerbepark wurde die Gruppe freundlich von Betriebsleiter Ing. Markus Rössl empfangen und erhielt zusätzlich zu einer informativen Präsentation über die Anlage […]