Wien-Tag der 8AN

Am Do, 03.11.2022, besuchte die 8AN gemeinsam mit ihren NaWi-Labor-Lehrern Prof. Groiss und Prof. Schafhauser den Dialog im Dunkeln in Wien. Begleitet von einem blinden Guide tauchten wir für eine Stunde in die absolute Dunkelheit ein. Sich völlig auf die nicht-visuellen Sinne zu konzentrieren, war ein beeindruckendes Erlebnis und umso mehr Respekt zollt man jenen, […]

Floßbau der 7BN

Im NAWI Unterricht hatte die 7BN die Aufgabe ein Floß selbst zu bauen. Die Klasse wurde in 2 Gruppen unterteilt, jede Gruppe sollte ein Floß aus Recycling-Materialien konstruieren. Ziel war es, damit den Behördenhafen in Krems zu überqueren, jedes Gruppenmitglied musste auf dem Floß vom Ufer zum Steg fahren. Nach der Berechnung des nötigen Auftriebs […]

NaWi-Projekt-Woche Hohe Tauern

Am Montag, dem 12. September, machten sich die SchülerInnen der 4CN und 4DN auf den Weg Richtung Neukirchen am Großvenediger. Wir erreichten, nach einem Stopp in der Eisriesenwelt Werfen, wo wir interessante Dinge über Höhlen und Eis lernten, unser Quartier. Am folgenden Tag, dem Dienstag, lernten wir das Habachtal näher kennen. Dort hatten wir die […]

Besuch der Kläranlage Krems

Am 25. März hatte die 6AN (leider nur 5 Schüler und Schülerinnen) gemeinsam mit Frau Prof. Fürtler und Herrn Prof. Wiesinger das Privileg, die Kläranlage Krems zu besichtigen. Nach einer kurzen Wanderung in den Gewerbepark wurde die Gruppe freundlich von Betriebsleiter Ing. Markus Rössl empfangen und erhielt zusätzlich zu einer informativen Präsentation über die Anlage […]

2CN experimentiert trotz Lockdowns

Leider muss der Laborunterricht wieder zu Hause stattfinden. Daher haben sich Prof. Forstreiter und Prof. Hörhan Versuche überlegt, die von den Schülerinnen und Schülern der 2CN gut zu Hause, mit daheim vorhandenen Materialien durchgeführt werden können. Alle, die es auch ausprobieren wollen, sind eingeladen, die untenstehenden Versuchsbeschreibungen durchzuführen. Schafft ihr es auch, so tolle Ergebnisse […]

Umwelt.Wissen Tage Kids 2020

Am 20. Februar besuchte die 3CN Klasse gemeinsam mit Prof. Rohrauer und Prof. Schafhauser die Umwelt.Wissen Tage Kids am Tullner Forschungsstandort der Universität für Bodenkultur. An 15 interaktiven Stationen konnten Fragen wie „Was hat eine Pomelo mit Bionik zu tun?“, „Wie koche ich einen leckeren, gesunden Porrige?“ beantwortet werden. Die Schülerinnen und Schüler konnten Papier […]

In der Weihnachts-Bäckerei!

Am 19. Dezember 2019 hat sich der Raum 143, oder besser bekannt als der Raum der 5BN, in eine kleine Backstube verwandelt. Gemeinsam mit ihren NAWI- Professoren, Hobbyfotografin Irene Fürtler und Meisterbäcker Klaus Misof, haben die Schüler Brot aus Sauerteig sowie kleine Kaisersemmeln gebacken. Dazu haben sich fünf Schüler in der vorherigen Woche Zeit genommen […]

7BN auf NaWi-Floßfahrt

Am Montag, dem 30. September, stellte sich die 7BN des BRG Kremszeile – unter widrigsten Bedingungen – der Aufgabe, mit einem selbstgebauten Floß aus recycelten PET-Flaschen eine waghalsige Fahrt in der Donau im Behördenhafen Krems zu unternehmen. Bei stürmischen Winden trauten sich die Jugendlichen aufs Wasser. Die Schüler hatten im NaWi-Unterricht die Aufgabe bekommen, ein […]

Münchenwoche der 6. Klassen

Unter regnerischen Bedingungen begaben sich die 6BN und 6AI mit ihren Lehrern Mag. Martin Gruber, Mag. Johanna Steiner und Mag. Julia Riepl, nach einem Zwischenstopp bei den Stahlwelten der VoestAlpine Linz, Montagmorgen Richtung München. Am nächsten Tag ging es vormittags bei Regen und Wind auf den ca. 190m hohen Olympiaturm hinauf, wo die Schüler dank […]

Methoden der Biowissenschaften am IMC

Die 8AI besuchte am 13.2. im Rahmen des Programmes „Science goes school“ die Fachhochschule Krems. Nach einem sehr informativen Einstiegsvortrag über die Studienmöglichkeiten am IMC durften unsere SchülerInnen unter der Leitung von Dr. Barbara Entler selbst Hand anlegen. Es gab fünf verschiedene Stationen, die von StudentInnen der Fachhochschule betreut wurden, zu den Themen: Gram-Färbung von […]