Search
Search

School Trip to Boston – BRG KREMSZEILE goes USA

von Bettina Imre Eine Woche voller Highlights, sprachlicher Inputs und unvergesslicher Erlebnisse verbrachten SchülerInnen der 7. Klassen mit Mag. Frank, Mag. Imre und Mag. Stöberl in Boston. Boston bot uns fantastische Eindrücke – vom atemberaubenden Blick über die Stadt bei View Boston bis zur Harbor Cruise mit Skyline-Panorama. Wir tauchten ins Studentenleben in Harvard und […]

English in Action 2025

von Irene Lindermaier-Brackin Traditionell im Februar fand die diesjährige „English in Action“ – Woche für alle DrittklässlerInnen unserer Schule statt. Dieses fabelhafte Angebot einer Intensivsprachwoche mit muttersprachlichen EnglischlehrerInnen direkt an der Schule nahmen die SchülerInnen mit viel Freude und Engagement in Anspruch. Der Unterricht fand in Kleingruppen, täglich von der ersten bis zur sechsten Stunde, […]

Theaterfahrt für die 1. Klassen

von Petra Paradeiser Zum ersten Mal in diesem Schuljahr wurde mit „Heidi“ im Renaissance Theater eine Aufführung für die 1. Klassen angeboten. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeregt und gespannt auf das Erlebnis. Nach der Busfahrt gab es noch die Möglichkeit eines kleinen Einkaufsbummels mit Prof. Rauscher und Prof. Paradeiser. Danach begann die Reise […]

Klassische Coming-of-Age-Geschichte auf der Bühne

von Daniela Köllersberger Die 7. Klassen besuchten am 6. Dezember 2024 mit ihren Deutschlehrer:innen das von Verena Holztrattner inszenierte Klassenzimmertheaterstück „Der Schüler Gerber“. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman von Friedrich Torberg. Intensiv und eindringlich zeigte sich Sven Kaschte in der monologischen Darbietung in verschiedenen Rollen und ließ in die emotionalen Strapazen einer Jugend zwischen […]

Lesung für die 2. Klassen

von Petra Paradeiser Die zweiten Klassen kamen in den Genuss, einer interessanten Lesung der bekannten Autorin Corinna Antelmann zu lauschen. Großer Dank gebührt Prof. Gruber für die Organisation dieses Erlebnisses. Neben Ausschnitten aus dem Buch „Im Schatten des Mondes“ gab es auch Einblicke in den Alltag einer Autorin und die Schüler:innen stellten interessiert Fragen zur […]

BRG Kremszeile gewinnt den Poetry-Slam Herbst 2024

von Daniela Köllersberger Lukas Adam aus der 8AIS zog am 24. Oktober 2024 als einziger Poetry-Slamer unserer Schule ins Finale ein und konnte nach dem Vortrag seines zweiten tiefsinnigen Textes über Gruppenzwang und Bewahren der Individualität den Sieg für sich verbuchen. Sowohl die 8AIS als auch die 7CS applaudierten gemeinsam mit Prof. Aichinger-Rosenberger, Prof. Frank […]

Mario und der Zauberer

von Daniela Köllersberger Am 9. Oktober konnten die 6. Klassen mit ihren Deutschlehrern das Klassenzimmertheater „Mario und der Zauberer“ bestaunen. Der Schauspieler Sven Kaschte brillierte in der Inszenierung von Sebastian Schimböck in einem mitreißenden Monolog. Meisterhaft und mit nur wenigen Requisiten beherrschte er die Rollen des Erzählers und Zauberers. Thomas Mann schrieb bereits 1929 diesen […]

Día de Muertos

Kurz bevor ganz Mexiko den Día de Muertos feierte (1. und 2. November), konnten die Spanischgruppen der 6.Klassen einen Workshop am Lateinamerika-Institut in Wien besuchen.Profesores nativos (Nativespeaker) zeigten, wie mexikanische Familien alljährlich ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken. Der Synkretismus aus mexikanischen und spanischen (europäischen) Traditionen zeigt sich heute in fröhlich bunten Feierlichkeiten. Seit 2008 sind sie Immaterielles […]

Klassenzimmertheater Sophie Scholl an unserer Schule

Von Mag. Daniela Köllersberger Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger, als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique „regieren“ zu lassen. (Aus dem Flugblatt der „Weißen Rose“) Das Klassenzimmerstück von Rike Reiniger über die ehemalige Widerstandskämpferin Sophie Scholl wird von der jungen Regisseurin Jana Vetten inszeniert. Die Rahmenhandlung erzählt von einer heutigen […]

Rätselnd in der Bibliothek

von Mag. Daniela Köllersberger Alle ersten Klassen und auch einige zweite Klassen kamen im Rahmen der Deutschstunde zu einer Führung in die Bibliothek. Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von Neugierde und Begeisterung leiten, machten eifrig beim Alphabet-Spiel mit und versuchten sich schließlich an der Rätselrallye, die sich mit den Besonderheiten unserer Schulbibliothek auseinandersetzte. Bei […]