Wo finde ich meinen Platz in der Welt?
Diese Frage stellt sich der junge Parzival, als er herausfinden will, was es heißt, „ein echter Ritter“ zu sein. Dazu verlässt er seine Mutter Herzeloide und begibt sich auf eine Abenteuerreise. Ist ein Ritter nun jemand, der kämpft und erobert oder einer, der sich auch für Frieden und Mitmenschlichkeit einsetzt? Den 800 Jahre alten „Bestseller“ […]
Schach als Ausweg?
In Stefan Zweigs virtuos erzählter „Schachnovelle“ wird genau dieser Frage nachgegangen. Dr. B., die Hauptfigur, erlebt während der Gestapo-Verhöre die Isolationshaft. Zufällig kann er ein Buch, das die 150 Schach-Meisterpartien enthält, entwenden. Das Schachspiel hilft ihm, seinen Sinn zu schärfen und die Verhöre besser zu ertragen, stürzt ihn jedoch in Folge in einen psychischen Zusammenbruch. […]
Wie viel Zivilcourage hast du?
Am Donnerstag, 3.11.2022, konnten unter der Organisation von Prof. Köllersberger alle 5. Klassen das bewährte Klassenzimmertheater „Name: Sophie Scholl“ an unserer Schule besuchen. Bettina Kerl spielt in der Inszenierung von Jane Vetten sowohl die fiktive Jus-Studentin Sophie Scholl als auch die Widerstandskämpferin Sophie Scholl aus der NS-Zeit. Sophie Scholl wurde aufgrund ihres Engagements gegen den […]
Es irrt der Mensch, solang er strebt.
Theaterabend mit „Faust“ Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, besuchten die 8A und 7C in Begleitung von Prof. Köllersberger, Prof. Rab, Frau Prof. Müllner und Herr Prof. Müllner das Theaterstück Faust I im Landestheater in St. Pölten als Gastspiel. Mehr als zehn Jahre schon erzählen Sebastian Rudolph (Faust), Philipp Hochmair (Mephisto) und Patrycia Ziolkowska (Gretchen) in […]
Theaterfahrt der 2. Klassen
Allein zu sein! Drei Worte, leicht zu sagen, und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen. – Adelbert von Chamisso Unter der Leitung von Prof. Schimmel und Köllersberger konnte am Donnerstag, 7. April 2022 endlich wieder eine Theaterfahrt der 2. Klassen ins Renaissancetheater stattfinden. Das Stück „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ von Adelbert von Chamisso […]
„I want to be an influencer“
Als eine von 3.400 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich nahm Sarah Stadler, aus der 4CN, am diesjährigen Schreibwettbewerb More! Writing Competition des Helbling Schulbuchverlags teil. Der Wettbewerb war für die 2., 3. und 4. Klasse vorgesehen. In jeder Jahrgangsstufe standen zwei Themen zur Auswahl, zu denen man einen Text auf Englisch in einer bestimmten […]
Theaterfahrt der 1. Klassen
»Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst.«– Victor Hugo Unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen konnte die von Prof. Schimmel und Prof. Köllersberger organisierte Theaterfahrt „Der Glöckner von Notre Dame“ für die 1. Klassen ins Theater ins Zentrum gut über die Bühne gehen. Es war dies vor […]
Jetzt werde ich etwas tun!
Ein Klassenzimmerstück über das Leben von Sophie Scholl von Rike Reiniger Am 4. und 5. November erhielten die 5. Klassen unter der Organisation von Prof. Köllersberger Besuch vom Landestheater St. Pölten. Das von Jana Vetten inszenierte Klassenzimmerstück mit der großartigen Schauspielerin Bettina Kerl beschäftigt sich mit den großen Fragen nach Rückgrat, Zivilcourage und Mut. In […]
My Life is a message!
Auf die Spuren Mahatma Gandhis begibt sich das vom Landestheater St. Pölten inszenierte Klassenzimmertheater „GHANDI – ein schmaler Grat“, das von Prof. Köllersberger für die 6. Klassen organisiert wurde. Die Schauspielerin Bettina Kerl schlüpft dabei in der Bearbeitung von Evy Schubert in verschiedene Rollen, um das Leben Gandhis und auch seinen Tod zu beleuchten. Die […]
Werde der, der du bist!
Klassenzimmertheater für die 7. Klassen Unter der Organisation von Prof. Köllersberger durften die 7. Klassen am 6. und 7. Oktober 2021 etwas Theaterluft schnuppern. Denn sie bekamen Besuch vom Landestheater St. Pölten, das das Klassenzimmertheater „Demian“ unter der Inszenierung von Anna Marboe mit dem großartigen Schauspieler Philip Leonhard Kelz vorstellte. Die Grundlage des Stückes bildete […]