Kategorie: 2011/12

Berichte aus dem Schuljahr 2011/12

Auch im heurigen Jahr nahmen zahlreiche unserer OberstufenschülerInnen wieder am Caritas LaufWunder teil. Nachdem im Vorfeld der Veranstaltung eine große Zahl an Sponsoren gewonnen werden konnte, wurden am 24. Mai bei bestem Wetter verschiedene Laufdistanzen (5km, 8km oder 11 km) …

Caritas LaufWunder 2012 Read More »

Zahlreiche OberstüfenschülerInnen unserer Schule engagierten sich im November für den Kremser Weltladen. Nachdem die Thematik des fairen Handels im Religionsunterricht erarbeitet wurde, erstellten die SchülerInnen persönliche Bestelllisten, welche anschließend vom Team des Kremser Weltladens übernommen und bearbeitet wurden. Nachdem die …

Einsatz für fairen Handel Read More »

Die 3D Klasse hat sich in diesem Schuljahr im Religionsunterricht schwerpunktmäßig mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt. Passend dazu erreichte uns dabei das Anliegen von amnesty international, deren Aktion „Clean up the Nigerdelta“ zu unterstützen. Multinationale Ölkonzerne, alle voran die bekannte …

Clean up the Nigerdelta! Read More »

Auch heuer unterstützten zahlreiche OberstufenschülerInnen wieder den amnesty international Briefmarathon. Nachdem im Religionsunterricht einzelne Fälle von Menschenrechtsverletzungen erarbeitet wurden, verfassten die SchülerInnen insgesamt 83 eigenhändige Briefe in englischer Sprache an ranghohe Regierungsmitglieder in Nordkorea, Simbabwe, Mexiko, Russland und im Iran, …

Amnesty international Briefmarathon 2011 Read More »

Mag. Peter Binder vom Soma Markt Krems besuchte im Rahmen des Religionsunterrichts die Oberstufenklassen unserer Schule und hielt einen interessanten Vortrag über die Wertschöpfungskette im Lebensmittelbereich. Auch in Österreich werden pro Jahr Unmengen an Lebensmitteln aussortiert oder weggeschmissen. Ein Teil …

Einblicke in die Arbeitsweise der Soma-Märkte Read More »

Die 6B Klasse hat sich in diesem Schuljahr im Religionsunterricht verstärkt mit dem Phänomen des Sterbens auseinandergesetzt. Dabei wurde die ethische Problematik der Sterbehilfe intensiv diskutiert und die SchülerInnen bekamen Informationen über die Grundsätze der Sterbebegleitung. Den Höhepunkt bildete der …

Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Sterben Read More »

Dass die Auswirkungen der Globalisierung auf das menschliche Zusammenleben und den Umgang mit der Umwelt vielfältige dramatische Ungerechtigkeiten mit sich bringen, erarbeiteten unsere Schüler der 7B-Klasse im Religionsunterricht. So stellte sich die Frage, wie man denn gerecht wirtschaften könnte? Regionalisierung …

Globalisierung kritisch betrachtet Read More »

In einem spannenden Wettkampf im Bundesleistungszentrum Südstadt konnten die Schülerinnen und Schüler des BG Rechte Kremszeile dreimal den Landesmeistertitel erreichen. Dabei haben sowohl die Mädchen als auch die Buben der 7. und 8. Schulstufe (Altergruppe C) ihr schwimmerisches Können in …

3x Schwimm-Landesmeister Read More »

Beim heurigen „Känguru der Mathematik“ gelang es Gregor Körner (2AI) mit einer beachtlichen Leistung von 115/120 Punkten den 4. Platz in Niederösterreich bzw. den 9. Platz in Österreich zu erreichen. Die niederösterreichische Siegerehrung fand am 11. Mai 2012 im Landtagssaal …

Erfolg beim Känguruwettbewerb Read More »

Am 9. Mai 2012 fand im Fetspielhaus St.Pölten die große GALA MUISK.TANZ.BEWEGUNG statt. Zum fünften Male zeigten 300 SchülerInnen aus Niederösterreich die besten Choreographien und berührendsten Arbeiten im Rahmen des Projekts MUSIK.TANZ.BEWEGUNG 2012. Die TeilnehmerInnen stellten sich einer Vorentscheidung, bei …

Schülerinnen des BG Kremszeile tanzten im Festspielhaus St.Pölten Read More »