Kategorie: 2020/21

Berichte aus dem Schuljahr 2020/21

Corona hat es auch der Bühnenspielgruppe unter der Leitung von Prof. Köllersberger nicht leicht gemacht. Ein geplantes Filmprojekt musste wieder abgeblasen werden. In den letzten Wochen des Schuljahres ist jedoch dieses Video entstanden, das einen kurzen Einblick in das Freifach …

Bühnenspiel Read More »

Montag, 05.07.2021 – Freitag, 09.07.2021 Montag, 05.07.2021: 08:00 – 15:00 Dienstag, 06.07.2021: 08:00 – 15:00 Mittwoch, 07.07.2021: 08:00 – 11:00 Donnerstag, 08.07.2021: 08:00 – 15:00 Freitag, 09.07.2021: 08:00 – 12:00 Montag, 12.07.2021 – Freitag, 23.07.2021 Sekretariatsöffnungszeiten: Mo – Fr: 07:00 …

Öffnungszeiten des Sekretariats im Sommer Read More »

Zeugnisvorlage für die kommenden 1. und 5. Klassen: Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Legen Sie bitte das Jahres- und Abschlusszeugnis der Volksschule oder vorigen Schule unbedingt bis Freitag, 09.07.2020 in unserer Schule vor. (in Original und Kopie) Das Zeugnis muss …

Informationen für neue Schüler und Schülerinnen des Schuljahres 2021/22 Read More »

Im Rahmen des Projektes ,,Kinder und ihre Stadt – Werte (er)leben!‘‘ nahmen 250 Kinder im Alter von 3-14 Jahren aus verschiedenen Kremser Schulen teil. Das von ,,KreArt-KreativKunstKulturRaum‘‘ durchgeführte Projekt an dem die 2CN und 3BI des BRG Kremszeile im Fach …

Kinder und ihre Stadt – WERTE (er)leben! Read More »

Die 6BN und 6CS Oberstufe des BRG Kremszeile besuchte im Rahmen des Faches Bildnerische Erziehung die Ausstellung ,, Frauen in Krems‘‘ im museumkrems und informierte sich über das Frauenbild und das tatsächliche Leben der verschiedenen Frauenpersönlichkeiten in der jüngeren Geschichte …

FRAUEN IN KREMS – Wo sind sie geblieben? Read More »

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021 durften die SchülerInnen der drei achten Klassen des BRG Kremszeile im Rahmen einer Maturafeier im Schichtbetrieb ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegennehmen. Von 55 SchülerInnen freuten sich 18 über einen ausgezeichneten Erfolg, wobei insgesamt sechs SchülerInnen mit …

Zwei weiße Fahnen für MaturantInnen Read More »

von Lukas Adam, 4FS Wenn man dir den Begriff „Mauthausen“ nennt, verbindest du diesen wahrscheinlich mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Das ist auch der Ort, den die vierten Klassen der BRG Kremszeile Unterstufe jährlich besuchen. Auch meine Klasse ist dieses Jahr …

Mauthausen Read More »

Welche Menge an Essen landet weltweit im Müll und wie viel davon in österreichischen Haushalten? Warum sind Lebensmittelabfälle schlecht für die Umwelt? Was kann jeder einzelne durch seine Ernährung tun, um den Planeten zu schonen? Mit Fragen wie diesen beschäftigten …

Stop wasting food Read More »

Während des Lockdowns im Winter hatten die drei Mädchden Sophia Eichinger, Denise Krenn und Larissa Freistetter, alle Schülerinnen der Klasse 1DN, den Gedanken, dass auch die Tiere unter den vielen Corona-Maßnahmen leiden könnten. Sie nahmen die Sache in die Hand …

Ein großes Herz für Tiere Read More »

Im Fach Bildnerische Erziehung hat sich die 7. Klasse mit Gedächtnis und Erinnerung beschäftigt. Es ging dabei um die Umsetzung von Kunst im öffentlichen Erinnerungsraum. Hier präsentieren wir ein sehr gelungenes Beispiel von Amelie Fasching: Projektbeschreibung zum Ergebnis der Kreisverkehrgestaltung …

Denk.Mal gestalten Read More »