von Irene Lindermaier-Brackin
Traditionell im Februar fand die diesjährige „English in Action“ – Woche für alle DrittklässlerInnen unserer Schule statt. Dieses fabelhafte Angebot einer Intensivsprachwoche mit muttersprachlichen EnglischlehrerInnen direkt an der Schule nahmen die SchülerInnen mit viel Freude und Engagement in Anspruch.
Der Unterricht fand in Kleingruppen, täglich von der ersten bis zur sechsten Stunde, in insgesamt 30 Unterrichtseinheiten, statt. Da die InstruktorInnen ausschließlich in der Fremdsprache kommunizierten, ergaben sich authentische Kommunikationssituationen, in denen sich die SchülerInnen auf natürliche Weise nur in der Fremdsprache verständigen lernten und erlebten, dass sie, wenn notwendig, schon viel mehr sagen können, als ihnen bewusst ist.
Neben dem Auffrischen der Grammatikkenntnisse wurde vor allem das freie Sprechen trainiert. Dies erfolgte abwechslungsreich in Form von Spielen oder workshop-ähnlichen Projektarbeiten. Die Jugendlichen durften im Laufe der Woche auch Präsentationen über selbstgewählte Themen erarbeiten, die sie am letzten Tag der Sprachwoche ihren MitschülerInnen, Eltern und KlassenlehrerInnen vortragen durften. Im Zuge dessen wurden auch Sketches und kleine Theaterstücke aufgeführt, die den Lernenden Gelegenheit boten, sich schauspielerisch auszutoben und abschließend noch einmal ihr Englischkönnen unter Beweis zu stellen. Belohnt für ihre Mühen wurden die TeilnehmerInnen nicht nur mit gestärkten Sprachkompetenzen und Selbstvertrauen, sondern auch mit einem Sprachzertifikat für das Absolvieren des Sprachkurses.