von Isabel und Elena Gundacker, 4EN
Am 15.5.24 machten sich die beiden 4. Klassen 4EN und 4DN gemeinsam mit Herrn Professor Müllner und Frau Professor Huber auf den Weg nach Wien. Unser erster Programmpunkt war ein Besuch im Jüdischen Museum Wien, das die Geschichte, Kultur und Kunst des jüdischen Lebens in Wien und Österreich präsentiert. Im Museum können unterschiedliche Ausstellungen, wie die Dauerausstellungen „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ oder „Jüdische Feiertage und Feste“und Sammlungen und Objekte wie die Salomon-Sulzer-Galerie, besucht werden.
Unser anschließender Stadtrundgang führte uns zum Judenplatz, zum Alten Rathaus, zum Graben im 1. Bezirk, zur Universität Wien, zum Parlament, zum Heldenplatz und zur Hofburg.
Den Ausklang bildete ein Besuch in einem der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Ursprünglich war der Prater ein königliches Jagdgebiet, das später für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Uns hat die Exkursion nach Wien, insbesondere das Jüdische Museum und der Ausklang im Wiener Prater sehr gut gefallen.