Naturschutz am Ferlingbach

Bäumchen ausreißen für den Naturschutz – diesen scheinbaren Widerspruch lernten die Schülerinnen und Schüler der 2c- und 4e-Klassen des BG Rechte Kremszeile bei einem Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet des Felbringbaches bei Schallemmersdorf kennen. Sie entfernten unter anderem Eschenahorn-Schösslinge, die die vor drei Jahren gepflanzten heimischen Bäume bedrängen. Außerdem beseitigten sie mit Unterstützung von Mag. Hannes Seehofer vom Arbeitskreis Wachau und der Professoren MMag. Ingrid Leidenfrost und Mag. Franz Dorn Brennnesseln und andere unerwünschte Konkurrenten.
Vor zwei Jahren hatten mehrere Klassen des BG Rechte Kremszeile, unter ihnen die damalige 2e-Klasse, auf einem ehemaligen Maisacker hunderte einheimische Bäume gepflanzt.
Zuvor besuchten sie den Fundort der Venus von Willendorf.