Informatik

Informatik als 4. Kulturtechnik

War früher die Beherrschung der traditionellen Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen zumeist ausreichend, so erfordert der Einsatz moderner Technologien heutzutage zusätzliche Qualifikationen.

Medienkompetenz als Schlüssel zum Erfolg

Eine fundierte informations- und kommunikationstechnologische Ausbildung stellt eine wesentliche Voraussetzung für den späteren Erfolg im Berufsleben dar. Durch den Einsatz Freier, möglichst plattformunabhängiger Software im Unterricht bietet das BG Rechte Kremszeile eine innovative, zeitgemäße Ausbildung und nimmt zugleich eine Vorreiterrolle in Österreich ein!

Inhalte & Ziele

Die Beherrschung des 10-Finger-Systems ist Grundlage für erfolgreiches Officemanagement in der Unterstufe. Darauf aufbauend wird im Pflichtfach (5. Klasse) der Grundstein für eine spätere IT-Karriere gelegt. In der Oberstufe lernen die SchülerInnen selbstständig IT-Konzepte & Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe zu entwickeln.