Physik

Wieso? Warum? Wie geht das?

Diese Fragen stellen Kinder und Jugendliche jeden Tag.

Im Physikunterricht wollen wir die Schülerinnen und Schüler dazu anhalten, Antworten auf diese Fragen zu suchen. Um das zu vermitteln, beschreiten wir verschiedene Wege. Durch Experimente, Arbeitsaufträge und Vorträge sollen die Schülerinnen und Schüler Einblick in die Vorgänge, die ihnen im Alltag begegnen, bekommen und deren Hintergründe erkennen.

Durch die Beschäftigung mit den verschiedensten Bereichen der Physik, wie zum Beispiel der Optik, der Akustik, der Elektrizität, der Radioaktivität, … wird es jeder Schülerin und jedem Schüler möglich werden, seine selbst gestellten Fragen zu beantworten. Oft werden auch neue Fragen auftauchen und wieder beginnt das Suchen nach neuen Antworten.

Wichtig ist uns zu vermitteln, dass die Physik Auswirkungen auf viele andere Wissenschaften hat, zum Beispiel die Astronomie, die Meteorologie, Medizin oder die Chemie, und den Einfluss von Physik und Technik auf gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Entwicklungen zu verstehen.