Wenn Engel reisen, lacht der Himmel

Unter diesem Motto standen die sozialen Tage der 1AI, 1DN und 1EN Klasse gleich nach den Pfingstferien. Trotz angesagten Regenschauern wanderten die Mädchen und Burschen in Begleitung von Prof. Kittel, Koch, Kirchner und Paradeiser nach einer kurzen Zugfahrt trockenen Fußes hinauf zum Stift Göttweig.
Dort wurden sie von den Betreuern herzlich begrüßt und erhielten den ersten Einblick ins Klosterleben. Bei ausgezeichnetem Wetter konnten die Jugendlichen dann an beiden Tagen viel Zeit im Freien verbringen. Spiele zur Festigung der Klassengemeinschaft, bei denen das gemeinsame Erreichen eines Zieles im Vordergrund stand, waren angesagt. Die Mädchen und Burschen kamen zu der Erkenntnis, dass man mit einfachsten Mitteln und ganz ohne technologisches Spielzeug (Handys) enorm viel Spaß haben kann, und so herrschte an allen drei Halbtagen hoch über Krems ausgelassene Stimmung.
Andererseits ist es auch spannend, einmal ganz still zu sein und den Geräuschen der Natur zu lauschen, diese Erfahrung machten alle Beteiligten bei einer kurzen Wanderung zur Ausgrabungsstätte der Kirche St. Georg. Bei diesem Spaziergang gab es auch die Gelegenheit, Kontakte mit den Parallelklassen zu knüpfen. Auf dem Rückweg durften einige Schülerinnen und Schüler den Weg mit Fackeln beleuchten, brenzlig wurde es dabei zum Glück nicht.
Bevor wir uns wieder ins Tal begaben, veranstalteten die Betreuer noch eine Klosterrallye, bei der sich alle Teilnehmer ganz selbstständig auf die Suche nach Informationen machten.
Danach ging es mit dem Zug wieder nach Krems und erst als alle sicher zu Hause waren, gab es ein kräftiges Gewitter mit dazugehörigem Regenguss.
Halleluja!
– Mag. Petra Paradeiser